Tag: div

Parent Pages count: 2241
Parent Pages:
0001_GraphicNovels-Die Klavierspielerin 0001_GraphicNovels-Der fremde! störenfried der ruhe eines sommerabends der ruhe eines friedhofs 0002_Dramatisierunge-Dramatisierungen, Performances, Tanztheater 0002_Dramatisierunge-Begierde und Fahrerlaubnis (eine Pornographie) 0002_Dramatisierunge-Begierde und Fahrerlaubnis (eine Pornographie) 0002_Dramatisierunge-Désir et permis de conduire 0002_Dramatisierunge-projekt jelinek. „Ich möchte seicht sein“ und/oder „Begierde und Fahrerlaubnis (eine Pornographie)“ 0002_Dramatisierunge-Begierde und Fahrerlaubnis (eine Pornographie). Ein Schönberg / Jelinek-Projekt 0002_Dramatisierunge-Begierde und Fahrerlaubnis (eine Pornographie) 0002_Dramatisierunge-Ballade von drei wichtigen Männern sowie dem Personenkreis um sie herum 0002_Dramatisierunge-Die Klavierspielerin 0002_Dramatisierunge-Die Liebhaberinnen 0002_Dramatisierunge-Les Exclus 0002_Dramatisierunge-Die Jubilarin 0002_Dramatisierunge-Jelinek „Sinn Egal. Körper zwecklos. 5-7“ 0002_Dramatisierunge-Ladies Only 0002_Dramatisierunge-Méfions nous de la nature sauvage 0002_Dramatisierunge-Les Amantes 0002_Dramatisierunge-Den Stein wegzuwälzen... 0002_Dramatisierunge-Les Amantes 0002_Dramatisierunge-Die Liebhaberinnen 0002_Dramatisierunge-Brigitte 0002_Dramatisierunge-Performance Elke Krystufek & Ensemble 0002_Dramatisierunge-Les Amantes 0002_Dramatisierunge-Wet! 0002_Dramatisierunge-Sportchor 0002_Dramatisierunge-Amatorki 0002_Dramatisierunge-Je voudrais être légère 0002_Dramatisierunge-Chór sportowy 0002_Dramatisierunge-„Vorspiel’68: ROTWÄSCHE“. Performance Rezitation nach Texten von Elfriede Jelinek 0002_Dramatisierunge-Les Exclus 0002_Dramatisierunge-Les Amantes 0002_Dramatisierunge-La Coquille 0002_Dramatisierunge-Who shot the princess? Boxstop Telenovelas 0002_Dramatisierunge-Oi apokleismenoi 0002_Dramatisierunge-Le Api Re 0002_Dramatisierunge-HØPE, Howl & a statement on body, sound, space and time 0002_Dramatisierunge-Je voudrais être légère 0002_Dramatisierunge-Amatorki 0002_Dramatisierunge-Countdown Schneewittchen 0002_Dramatisierunge-Le amanti 0002_Dramatisierunge-Przynęta 0002_Dramatisierunge-Es gibt mich nur im Spiegelbild 0002_Dramatisierunge-Szeretők 0002_Dramatisierunge-Die Kinder der Toten – Der Große Dreh 0002_Dramatisierunge-Ljubovnicy 0002_Dramatisierunge-Das Lied von der Erde 0002_Dramatisierunge-I Pianistria 0003_Hörspiele-Hörspiele 0003_Hörspiele-Muttertagsfeier oder die Zerstückelung des weiblichen Körpers 0003_Hörspiele-Die Klavierspielerin 0003_Hörspiele-Sjukdom eller moderna kvinnor 0003_Hörspiele-Burgteatta 0003_Hörspiele-Wolken.Heim 0003_Hörspiele-Stecken! Stab! Und Stangl! 0003_Hörspiele-Todesraten 0003_Hörspiele-er nicht als er 0003_Hörspiele-Das Schweigen – Vox Feminarum 0003_Hörspiele-Jackie 0003_Hörspiele-Döden och flickan IV – Jackie 0003_Hörspiele-Moosbrugger will nichts von sich wissen 0003_Hörspiele-Drammi di principesse – La morte e la fanciulla I-III: Biancaneve, La Bella Addormentata, Rosamunda 0003_Hörspiele-Erlkönigin 0003_Hörspiele-Bambiland 0003_Hörspiele-Jackie 0003_Hörspiele-Ulrike Maria Stuart 0003_Hörspiele-Bukolit 0003_Hörspiele-Über Tiere 0003_Hörspiele-Lui comme elle (Er wie Sie) 0003_Hörspiele-Rechnitz 0003_Hörspiele-Neid 0003_Hörspiele-Kézimunka 0003_Hörspiele-Kein Licht. 0003_Hörspiele-Prolog? 0003_Hörspiele-Die Straße. Die Stadt. Der Überfall. 0003_Hörspiele-Die Schutzbefohlenen 0003_Hörspiele-Eine Wirtschaftskomödie 0003_Hörspiele-Das schweigende Mädchen 0003_Hörspiele-Am Königsweg 0003_Hörspiele-Das Licht im Kasten 0003_Hörspiele-Wut 0003_Hörspiele-Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr 0004_Filme-Filme 0004_Filme-Die Klavierspielerin 0004_Filme-La pianiste (Die Klavierspielerin) 0004_Filme-Nora’s Sisters 0004_Filme-Rechnitz (Der Würgeengel) 0004_Filme-Die Kinder der Toten 0005_Kompositionen-Kompositionen 0005_Kompositionen-ende 0005_Kompositionen-WOLKEN.HEIM. 0005_Kompositionen-„Kennst Du das Land...?“ 0005_Kompositionen-camilla reprise 0005_Kompositionen-Zeitreigen und Marginalismen 0005_Kompositionen-Aufenthalt 0005_Kompositionen-Karin Frenzel oder Wo andere ihren freien Willen eingebaut haben 0005_Kompositionen-Die schrecklich-gewaltigen Kinder 0005_Kompositionen-Memento für Kaprun 0005_Kompositionen-Ihr, meine und eines ruchlosen Vaters Kinder 0005_Kompositionen-Lampedusa
Have Parent Tag: True
Possible Parent Tags: item, , p, , div, ,
Have Attribute: True
Possible Attribute:

rendition

Possible Values: #hidden,

n

Possible Values: 1,10,11,12,13,14,15,16,2,3,4,9,

type

Possible Values: actor,adaption,Audio-Aufnahme,audiocassette,AudioDatei,automatischNachformatieren,award,basedOn,berichte,Blu-ray,broadcast,broadcasts,category-refs,catgeory-refs,CD,chapterIntro,cinemarelease,commentary,composition,contributors,direction,Downloads,duration,DVD,episode,episode,episode,episode,episode,episode,episode,episode,eröffnungsvortrag des symposiums,excerpt,frbroo:manifestations,Graz, 1996,head_section,honour,images,instrumentation,Leitungsteam,leserbrief,Lesung,literaturhaus wien, 1997,Mitwirkende,motto,music,orchestra,personae,personel,podcast,presentations,prize,production,publications,radio,Reaktionen,Realisierung,recording_artefacts,relatedWorks,release,section,seklit,seklitSubsection,sekundärliteratur,staging,stagings,stagingSeklit,stagingSeklit,SzenischeFassung,translations,translations,version,version,version,version,Video,Video-Dokumentation,voice_actor,zum konzept,zusehenauf,

ana

Possible Values: Aktion des theatercombinat vom 5.-11.5.1997 im Podewil, Berlin,ANKÜNDIGUNGEN,AUDIO-CD UND CD-ROM,Aufführung,Aufführung in der Philharmonie Berlin, 10.4.1997,Aufführungen,basedOn,BERICHTE,BUCHREZENSIONEN,CD,CDAufnahme,CDAufnahmen,CDAufnahmender4Fassung,CHRONOLOGIE DES SKANDALS,DarstellerInnen,Dauer,Deutsche Erstaufführung am Berliner Ensemble, 9.12.2000,Deutsche Erstaufführung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, 26.1.1995,Download,Drehbuch,DVD,Erstaufführung am Badischen Staatstheater Karlsruhe, 14.2.1991,Erstaufführung am Nationaltheater Mannheim, 5.3.1998,Erstaufführung am Schauspiel Bonn, 18.12.1987,Erstaufführung am Stadttheater Würzburg, 5.2.1987,Erstaufführung am Theater Basel im Rahmen von Das Weiße vom Ei (Une île flottante), 21.12.2013,Erstaufführung am Wiener Burgtheater (Akademietheater), 18.2.2005,Erstaufführung am Wiener Burgtheater (Akademietheater), 23.11.2011,Erstaufführung am Wiener Burgtheater, 14.12.2001,Erstaufführung an der Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin, 17.6.1988,Erstaufführung der Theaterfassung am Wiener Burgtheater (Akademietheater), 17.1.2013,Erstpräsentation,Erstsendung,Erstsendungen,Filmpremiere,Geplante Uraufführung am Berliner Ensemble (27.1.2001),Geplante Uraufführung beim steirischen herbst, 1981,GESPRÄCH ZUR AUFFÜHRUNG,Hörspielfassung,I, II, III, V,I, II, IV,I, II, V,I, III, V,II, IV, V,III,III / 1. Fassung: Uraufführung in der Berliner Philharmonie, 20.1.2001,I-III: Österreichische Erstaufführung beim steirischen herbst, 26.10.2002,I-III: Uraufführung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, 22.10.2002,I-IV,Inszenierung am Berliner Ensemble, 2.3.2005 (gemeinsam mit Wolken.Heim. Und dann nach Hause),Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, 23.10.1993,Inszenierung am Deutschen Theater Berlin, 20.5.2007,Inszenierung am Schauspielhaus Zürich, 22.2.2014 (gemeinsam mit Jetzt dürfen die Menschen einmal aus ihren Kleidern heraus. Und schon wollen sie wieder rein!),Inszenierung am Staatstheater Stuttgart, 3.5.1983,Inszenierung am Theater Bremen, 29.11.2013,Inszenierung an den Münchner Kammerspielen, 29.3.2007,Inszenierung im literatur h aus graz, 19.10.2003 ,Inszenierung im museum der wahrnehmung Graz, 18.9.2002,Inszenierung im Rahmen von Nora3 am Düsseldorfer Schauspielhaus, 12.10.2013 (gemeinsam mit Nach Nora),Inszenierung mit Die Bienenkönige an der Staatsoper Stuttgart, 27.10.2020,Inszenierungen in Hamburg, Berlin, Hannover,Inszenierungen in Hamburg, Graz, Berlin,IV,I-V,IV, V,IV, V: Uraufführung am Deutschen Theater Berlin, 24.11.2002,Kein Licht. und Uraufführung von Epilog? im Rahmen des Festival/Tokyo, 10.11.2012,KOMMENTAR,Komposition,KompositionundRegie,Leitung,Leitungsteam,LESERBRIEFE,Mitwirkende,Musik,MusikalischeBesetzung,MusikerInnen,Nach Fertigstellung,Neufassung,ONLINE,Orchester,Österreichische Erstaufführung am Schauspielhaus Wien, 28.2.1984,Österreichische Erstaufführung am Theater im Bahnhof, Graz, 4.5.2005,Österreichische Erstaufführung am Tiroler Landestheater Innsbruck, 20.11.1992,Österreichische Erstaufführung am Wiener Burgtheater (Akademietheater), 4.9.2021,Österreichische Erstaufführung am Wiener Burgtheater (Kasino am Schwarzenbergplatz), 20.9.1997,Österreichische Erstaufführung am Wiener Burgtheater, 18.4.2015,Österreichische Erstaufführung am Wiener Burgtheater, 28.3.2015,Österreichische Erstaufführung am Wiener Volkstheater, 22.4.1990,Österreichische Erstaufführung am Wiener Volkstheater, 5.4.1993,Performance,Personen,Preis,Preise,print_manifestation,Produktion,RadiophoneBearbeitung,Realisierung,REZENSIONEN,REZENSIONEN ZUR PRÄSENTATION BEI DEN FILMFESTSPIELEN IN CANNES 2001,RezensionenExtrablatt,RezensionenFreiesBerlin,SEKUNDÄRLITERATUR,SENDETERMINE,Sprach-Bild-Klang-Spiel-Collage am Schauspiel Köln, 17.10.2001,SprecherInnen,Szenische Realisierung am Bayerischen Staatsschauspiel/Marstall, 11.7.1996,Szenische Realisierung am Deutschen Theater Berlin, 29.10.2006,Szenische Realisierung am Düsseldorfer Schauspielhaus, 14.12.2002,Szenische Realisierung am kleintheater kramgasse 6 Bern, 27.3.1990,Szenische Realisierung am Teatr im. Jana Kochanowskiego, 14.3.2008,Szenische Realisierung am Teatr Polski, Poznań, 13.1.2007,Szenische Realisierung am Théâtre de L’Orangerie Genf, 7.9.2006 und Neufassung Re-Wet! am Théâtre du Grütli Genf, 22.1.2008,Szenische Realisierung am Théâtre des Quartiers d’Ivry, 2.5.1995,Szenische Realisierung am Théâtre Océan Nord, Brüssel, 17.12.2005,Szenische Realisierung am Théâtre ouvert Paris, 10.3.2003,Szenische Realisierung am Théâtre Paris-Villette, 29.1.1996,Szenische Realisierung am Tiroler Landestheater Innsbruck, 29.9.1996,Szenische Realisierung bei überGrenzen 97, Podewil, Berlin, 3.10.1997 (zusammen mit Aufenthalt),Szenische Realisierung beim steirischen herbst, 20.9.1986,Szenische Realisierung im WUK Wien, 20.2.1985,Szenische Realisierung in der Studiobühne Köln, 5.7.1987,SzenischeFassung,Tanztheateradaption,Tanztheateradaption in der Brotfabrik Bonn, 27.2.1989,Teilinszenierung im Kulturzentrum Sesc-Pompéia in São Paulo, 2.7.2013,Teilwerk,Teilwerk,Teilwerk,Teilwerk,TEXT ÜBER DIE PRODUKTION,TEXTE ÜBER WERK,TEXTE ZUR AUFFÜHRUNG,Textfassung,TextfassungundKomposition,TextkompilationundKomposition,UA,Übernahme der Inszenierung an das schauspielfrankfurt, 8.1.2003,Übernahme der Inszenierung an das Schauspielhaus Zürich, 26.10.2002,Übernahme der Inszenierung an das Thalia Theater Hamburg, 12.9.2014,Übernahme der Produktion an die Staatsoper Stuttgart, 6.7.1991,Übernahme der Uraufführungsinszenierung (am Korzo Theater Den Haag) an die Oper Leipzig, 9.5.2009,Übersetzungen,Übersetzungsprojekt DIE, SHOULD SEA FALLEN IN am Wiener Burgtheater (Vestibül), 19.3.2015,Uraufführung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, 12.4.1996,Uraufführung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, 5.6.2021,Uraufführung am Düsseldorfer Schauspielhaus, 14.1.2017,Uraufführung am Kölner Schauspielhaus, 16.4.2009,Uraufführung am Kölner Schauspielhaus, 29.10.2010 (zusammen mit Das Werk und Im Bus),Uraufführung am O.K Centrum für Gegenwartskunst Linz, 18.3.2003,Uraufführung am Schauspiel Bonn, 12.2.1987,Uraufführung am Schauspiel Bonn, 21.9.1988,Uraufführung am Schauspiel Köln, Depot 2, 21.12.2018,Uraufführung am Schauspielhaus Hamburg im Rahmen von Pfeffersäcke im Zuckerland & Strahlende Verfolger., 20.9.2014,Uraufführung am Schauspielhaus Hamburg, 28.10.2017,Uraufführung am Schauspielhaus Zürich, 11.4.2001,Uraufführung am Thalia Theater Hamburg, 28.10.2006,Uraufführung am Theater Basel, 11.11.1989,Uraufführung am Theater der Stadt Bonn, 10.11.1985,Uraufführung am Theater und Orchester Heidelberg, 10.3.2012,Uraufführung am TR Warszawa, 7.2.2019,Uraufführung am Wiener Ballhausplatz, 22.6.2000,Uraufführung am Wiener Burgtheater (Akademietheater), 11.4.2003,Uraufführung am Wiener Burgtheater (Akademietheater), 18.3.2005,Uraufführung am Wiener Burgtheater (Akademietheater), 18.9.1992,Uraufführung am Wiener Burgtheater (Akademietheater), 5.11.1994 ,Uraufführung am Wiener Burgtheater (Akademietheater), 6.2.2020,Uraufführung am Wiener Burgtheater (Kasino am Schwarzenbergplatz), 4.5.2007,Uraufführung am Wiener Burgtheater, 12.12.2003,Uraufführung am Wiener Burgtheater, 23.1.1998,Uraufführung an den Bühnen der Stadt Bonn, 24.9.1982,Uraufführung an den Münchner Kammerspielen, 16.4.2016,Uraufführung an den Münchner Kammerspielen, 27.10.2012,Uraufführung an den Münchner Kammerspielen, 27.9.2014,Uraufführung an den Münchner Kammerspielen, 28.11.2008,Uraufführung an den Münchner Kammerspielen, 3.2.2011,Uraufführung an den Münchner Kammerspielen, 5.10.2002,Uraufführung an der Staatsoper im Schiller Theater, 9.3.2014,Uraufführung an der Wiener Kammeroper, 3.12.2008,Uraufführung bei den Salzburger Festspielen, 1.8.1998,Uraufführung bei den Wiener Festwochen, 18.5.1991,Uraufführung bei den Wiener Festwochen, 19.6.1999,Uraufführung bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik, 24.6.1997,Uraufführung bei der EXPO 2000 Hannover, 30.9.2000,Uraufführung beim 2. Jugendmusikfest Deutschlandsberg, 27.10.1985,Uraufführung beim Festival Theater der Welt Mannheim, 23.5.2014,Uraufführung beim Konzert mit dem Ensemble Modern (im Rahmen der Frankfurter Positionen 2003), 5.10.2003,Uraufführung beim steirischen herbst, 31.10.2003,Uraufführung beim steirischen herbst, 6.10.1979,Uraufführung im Berliner Literaturhaus, 11.7.1987,Uraufführung im Festspielhaus St. Pölten, 22.6.2006,Uraufführung im Linzer Posthof, 12.9.1991,Uraufführung im Rahmen der Neuinszenierung von Faust 1-3 am Schauspielhaus Zürich, 8.3.2012,Uraufführung im Rahmen der Neuinszenierung von Lessings Nathan der Weise am Thalia Theater Hamburg, 3.10.2009,Uraufführung im Rahmen des Eröffnungskonzerts der Kasseler Musiktage, 27.10.2006,Uraufführung im Rahmen von Christoph Schlingensiefs Area 7 am Wiener Burgtheater, 20.1.2006,Uraufführung im Rahmen von Christoph Schlingensiefs Attabambi-Pornoland. Eine Reise durchs Schwein am Schauspielhaus Zürich, 7.2.2004,Uraufführung im Rahmen von Christoph Schlingensiefs Mea culpa am Wiener Burgtheater, 20.3.2009,Uraufführung im Rahmen von Demokratie in Abendstunden am Schauspiel Köln, 29.9.2011,Uraufführung im Rahmen von ein klang – Komponistenforum Mittersill, 11.9.2005,Uraufführung im Rahmen von Enzyklopädie des ungelebten Lebens beim steirischen herbst, 7.10.2010,Uraufführung im Rahmen von Mein Reich ist in der Luft am Wiener Burgtheater (Akademietheater), 15.2.2006,Uraufführung im Rahmen von Volkstheater! am Wiener Volkstheater, 12.6.2015,Uraufführung im SDR Funkstudio Berg Stuttgart, 24.6.1995 ,Uraufführung im Wiener Konzerthaus, 30.4.1991,Uraufführung in der Gebläsehalle im Landschaftspark-Duisburg-Nord (im Rahmen der Ruhrtriennale), 25.8.2017,Uraufführung in der Philharmonie Essen, 23.6.2012,Uraufführung in der Tonhalle Zürich, 22.10.1989,Uraufführung von Aber sicher am Schauspielhaus Bremen, 14.03.2013,Uraufführung von Prolog? im Rahmen des Berliner Stückemarkts Wohin? – 35 Jahre, 35 Stücke, 35 Richtungen, 10.5.2013,Urlesung am New Yorker Martin E. Segal Theatre Center, 27.3.2017,Urlesung am Prinzregententheater München, 1.7.2012,Urlesung in der St. Pauli Kirche Hamburg, 21.9.2013,V,Video,VORBERICHTE,VORBERICHTE,Weitere Inszenierungen einzelner Teile in anderem Kontext,WEITERE INTERVIEWS,WEITERE INTERVIEWS,WEITERE REAKTIONEN,WERKREZENSIONEN,Würdigung,Zu Beginn der Veröffentlichung,Zur ORF-Kultursendung K1 – KULTUR LIVE,Zusatztext,Zusatztext,Zusatztexte,ZusatztexteInsz,Zusehenauf,

xml:id

Possible Values: div_berichte_01,div_sek_01,div_sek_02,div_sek_03,div_sek_04,div_sek_05,div_sek_06,div_sek_07,div_sek_08,div_sek_09,div_sek_10,div_sek_11,translations,translations1,

id

Possible Values: translations,